Cologne: 03.–05.09.2024 #kindundjugend

EN Icon Pfeil Icon Pfeil
EN Element 13300 Element 12300 DE
Copy text to the clipboard

Here we go – it’s back: Kind + Jugend 2023 records strong exhibitor commitment in all product segments

Kind + Jugend is starting the 2023 season with good news: First-class, international exhibitors have already confirmed their participation at the leading international trade fair for the baby and toddler industry in Cologne from 7 to 9 September, 2023. In addition to the registration of the German Allison GmbH along with its leading brands Joie, Nuna and Graco and the Swedish company Thule, there are also firm commitments from other major industry players, such as ABC Design, Britax Römer, Hartan, Hauck, Cam il mondo, Delta Children, Lässig, Nuby, Paidi, Silver Cross and Uppababy.

But there is even more good news. Other top companies have already confirmed their participation in Kind + Jugend 2023. They include b.box for kids, Bentley, Bo Jungle, Erbesi, Frida, Jollymex, Kika Group, Little Dutch, Matchstick Monkey, Odenwälder, Osann, Pearhead, Picci, roba Baumann, Sassy, Schardt, Sebra, Skip Hop, Sterntaler, Team Tex, TFK, Theraline, Toby, Träumeland, Tutti Bambini and Julius Zöllner. 

There are also a large number of small and medium-sized companies that have decided to participate in Kind + Jugend 2023. Young companies often take advantage of the opportunities that formats like the Start-up Area and Young Innovative Companies pavilion offer. 

The Start-up Area is open to young international companies who want to test their marketability and competitiveness at the industry’s leading trade fair at an attractive price. 

The stand for young innovative companies sponsored by the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action also presents up-and-coming companies in the sector – in this case especially from Germany.

And last but not least, the pavilions from Spain, Turkey, Norway, the US, China, Hong Kong, Taiwan and Latvia contribute significantly to the international diversity of Kind + Jugend.

Jörg Schmale, Director of Kind + Jugend, sums up the registration results so far: “With this excellent roster of exhibitors, Kind + Jugend will once again take the leading position for the international baby and toddler sector competently and decisively. With a mix including major leading companies and brands as well as smaller and medium-sized businesses with specialised offerings, retailers are sure to be inspired by the wide range of high-quality products and concepts. Personal exchange and experiencing materials, colours and features first-hand – that is how good relationships, good ideas and good business begin.

Among the highlights at Kind + Jugend is the Innovation Award, for which exhibitors can apply with their new products until June 2023. 
Copy text to the clipboard

Es geht wieder los: Kind + Jugend 2023 verzeichnet starkes Ausstellerengagement in allen Produktsegmenten

Mit einer guten Nachricht startet die Kind + Jugend in die Saison 2023. Denn zu Beginn des Jahres kann die internationale Leitmesse der Baby- und Kleinkinderausstattungsbranche, die vom 7. bis 9. September 2023 erneut in Köln stattfindet, bereits auf ein hochkarätiges, internationales Teilnehmerfeld bauen. Neben der aktuellen Anmeldung der deutschen Allison GmbH mit ihren führenden Marken Joie, Nuna und Graco und des schwedischen Unternehmen Thule liegen auch verbindliche Zusagen von weiteren Großen der Branche vor, so von ABC Design, Britax Römer, Hartan, Hauck, Cam il mondo, Delta Children, Lässig, Nuby, Paidi, Silver Cross und Uppababy. 

Doch das sind nicht die einzigen guten Nachrichten. Weitere Top-Unternehmen haben ihre Teilnahme an der Kind + Jugend 2023 bereits bestätigt. Dazu gehören (in alphabethischer Reihenfolge): b.box for kids, Bentley, Bo Jungle, Erbesi, Frida, Jollymex, Kika Group, Little Dutch, Matchstick Monkey, Odenwälder, Osann, Pearhead, Picci, roba Baumann, Sassy, Schardt, Sebra, Skip Hop, Sterntaler, Team Tex, TFK, Theraline, Toby, Träumeland, Tutti Bambini und Julius Zöllner. 

Dazu kommt eine Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen, die sich ebenfalls schon für eine Teilnahme an der Kind + Jugend 2023 entschieden haben. Junge Firmen nutzen häufig auch die Möglichkeiten, die ihnen Formate wie die „Start-up-Area“ oder der Gemeinschaftsstand der „Jungen innovativen Unternehmen“ bieten. 

Die Start-up Area ist offen für junge internationale Unternehmen, die zu günstigen Beteiligungskosten ihre Markt- und Wettbewerbsfähigkeit auf der Leitmesse der Branche testen wollen. 

Auch der Stand der Jungen innovativen Unternehmen, der vom deutschen Wirtschaftsministerium gefördert wird, berücksichtigt aufstrebende Firmen der Branche, in diesem Fall speziell aus Deutschland.

Nicht zuletzt die Gemeinschaftsstände aus Spanien, der Türkei, Norwegen, USA, China, Hongkong, Taiwan und Lettland tragen erheblich zur internationalen Vielfalt der Kind + Jugend bei.

Jörg Schmale, Director der Kind + Jugend, fasst die bisherigen Anmeldeergebnisse zusammen: „Mit dieser hervorragenden Zusammensetzung in der Ausstellerstruktur kann die Kind + Jugend ihre führende Position für die internationale Baby- und Kleinkinderausstattungsbranche wieder kompetent und verbindlich ausfüllen. Die Mischung aus großen führenden Companies und Marken sowie kleineren und mittleren Firmen mit ihren spezialisierten Angeboten wird den Handel durch die große Vielfalt an qualitativ hochwertigen Produkten und Konzepten inspirieren. Denn gerade im persönlichen Austausch und im tatsächlichen Erleben von Materialien, Farben und Funktionen entstehen gute Beziehungen, gute Ideen und gute Geschäfte.“

Zu den Highlights der Kind + Jugend gehört auch die „Innovations Awards“, für die sich die Aussteller der Messe noch bis zum Juni 2023 mit ihren neuen Produkten bewerben können. 

Functions

Share article via
Download article as PDF
Other languages
DE
Appropriate image material

Press contact

  • Markus Majerus

    Markus Majerus Communications Manager

    Tel. +49 221 821-2627
    Fax +49 221 821-3544

    Write an e-mail