Cologne: 09.–11.09.2025 #kindundjugend

EN Icon Pfeil Icon Pfeil
EN Element 13300 Element 12300 DE
Copy text to the clipboard

This is the next generation of parents

Kind + Jugend and TrendBible present the top trends in the baby and toddler industry

What drives the next generation of parents? What values, needs and lifestyles are shaping the products of tomorrow? As the leading international trade fair for premium baby and toddler products, Kind + Jugend is teaming up with esteemed futures agency TrendBible to provide an exclusive preview of the top consumer and product trends for the coming year. Visitors can experience them firsthand at the trade fair in Cologne from 9 to 11 September 2025.

Trends as a compass for innovation and market success
“Trends are far more than fleeting phenomena. They offer valuable insights and inspiration for innovation in a changing world. By showing where markets and consumer needs are headed, they play a vital role in future-ready product development,” explains Jörg Schmale, Director of Kind + Jugend. “We’re excited about our partnership with TrendBible and thankful for their profound expertise in trend research, design and strategy.”

This year's trend forecast, curated by Anri Hamilton from TrendBible, delivers valuable insights into how tomorrow's parents think and how their desires and expectations are changing. The four central themes point towards greater autonomy, a sense of purpose and smart sustainability.

Four trends shaping the baby and toddler market in 2026

Freedom with safety
Young parents are increasingly questioning the ideal of the constantly present, overprotective “helicopter parent.” Rather than monitoring every move, they want spaces where their children can discover the world independently while staying safe. This “safe enough risk” philosophy is gaining momentum, prompting brands in the play, outdoor and wearables categories to create products that allow freedom without compromising safety.

“In 2026, we’ll see a growing shift towards ‘safe enough risk’ – where caregivers begin to embrace the idea that giving children space to explore and learn independently is just as important as keeping them safe,” explains Anri Hamilton, trend expert at TrendBible.

Products that inspire wonder
A new awareness of neurodiversity and the growing influence of AI technologies are paving the way for hyperpersonalised, immersive play, learning and storytelling experiences. At the heart of this transformation in product development are imagination, curiosity and creative freedom, brought to life through exceptional designs, captivating stories, and multisensory experiences. As Schmale puts it, “the industry thrives on diversity in design and attention to detail.”

Practical and well thought out
Faced with time and budget constraints, parents are increasingly looking for products that combine convenience, sustainability and smart design with good value for money. They want durable, multifunctional solutions that adapt to everyday family life, grow with the child and bring joy. Jörg Schmale shares some examples – “There are some truly exciting ideas and solutions out there, such as suitcases that transform into strollers, bags that open into play mats, customisable twin strollers and bike trailers that convert into comfortable wagons in just a few simple steps.”

Sustainable material innovations
Biodegradable materials made from cellulose or food waste, safe plastic alternatives and sparkling textures with a wow factor feel – the industry is finding bold ways to combine environmental consciousness with engaging product experiences. Brands are placing greater emphasis on sustainable supply chains, smart material choices, and AI-powered production processes to balance quality, availability, and cost-effectiveness while reducing waste.

Tangible trends at Kind + Jugend 2025
At Kind + Jugend 2025, the featured trends are not just abstract concepts – they are tangible. As a driver of innovation in the industry, the trade fair in September creates a platform where forward-looking (product) developments can be seen, experienced and talked about.

In the new Trend Space (Hall 11.2), trade visitors from around the world will have the opportunity to receive a one-on-one consultation with Stefan Barksby from TrendBible, and also discover a wealth of real-world trend applications from over 800 exhibitors representing more than 40 countries.

In addition, the Innovation Award ceremony, including the special Midwives’ Choice award in the Europasaal, the accompanying Innovation Award Exhibition (Hall 11.2), and the New Product Trail (Hall 10.2, Stand F40), will provide guidance and inspiration for the retail trade.

Further information about the event program and highlights at Kind + Jugend 2025 can be found here.

About TrendBible and trend expert Anri Hamilton

TrendBible is a leading international futures agency that helps global brands in the baby and children’s segment develop the products and services that future generations truly need – and want.

Anri Hamilton is a trend expert at TrendBible with over 12 years of industry experience in trend research, styling and design in the baby and toddler segment. Her work focuses on actionable, customer-oriented trend analyses and forecasts that help global brands prepare for the lifestyles of tomorrow.

Further information can be found at www.trendbible.com.
So tickt die nächste Elterngeneration
Copy text to the clipboard

So tickt die nächste Elterngeneration

Kind + Jugend und TrendBible stellen die wichtigsten Trends der Baby- und Kleinkindausstattungsbranche vor

Was bewegt die nächste Elterngeneration? Welche Werte, Bedürfnisse und Lebensentwürfe prägen die Produkte von morgen? Als internationale Leitmesse für hochwertige Baby- und Kleinkindausstattung präsentiert die Kind + Jugend gemeinsam mit der renommierten Zukunftsagentur TrendBible eine exklusive Vorschau auf die wichtigsten Konsum- und Produkttrends für das kommende Jahr, bevor diese vom 9. bis 11. September 2025 auf der Messe in Köln erlebbar werden.

Trends als Wegweiser für Innovation und Markterfolg
„Trends sind mehr als kurzfristige Phänomene. Sie liefern wertvolle Orientierung und Impulse für Innovation in einer sich wandelnden Welt. Sie zeigen, wohin sich Märkte und Bedürfnisse entwickeln und sind damit unverzichtbar für eine zukunftsfähige Produktentwicklung“, erklärt Jörg Schmale, Director der Kind + Jugend. „Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit TrendBible und sind dankbar für ihre tiefgreifende Expertise in Sachen Trendforschung, Design und Strategie.“

Die diesjährige Trendvorschau, kuratiert von Anri Hamilton von TrendBible, gibt wertvolle Einblicke in das Denken der Eltern von morgen und zeigt, dass sich ihre Wünsche und Ansprüche verändern. Die vier zentralen Themen gehen hin zu mehr Selbstbestimmung, Sinnhaftigkeit und smarter Nachhaltigkeit.

Vier Trends, die die Baby- und Kleinkindausstattungsbranche 2026 prägen werden

Sicherheit mit Spielraum
Junge Eltern hinterfragen zunehmend das Ideal der dauerpräsenten, überbehütenden „Helikopter-Eltern“. Statt permanenter Kontrolle wünschen sie sich Erfahrungsräume, in denen ihre Kinder sicher, aber selbstständig die Welt entdecken können. Das Konzept „safe enough risk“ gewinnt somit an Bedeutung und fordert Marken im Bereich Spiel, Outdoor und Wearables dazu auf, Produkte zu gestalten, die Freiraum ermöglichen, ohne bei der Sicherheit Kompromisse einzugehen.

„Im Jahr 2026 werden wir eine zunehmende Verlagerung hin zu ‚safe-enough-risk‘ erleben, bei der Eltern beginnen, die Idee zu akzeptieren, dass es ebenso wichtig ist, Kindern Raum zum Erkunden und selbstständigen Lernen zu geben, wie sie zu schützen“, erklärt Anri Hamilton, Trendexpertin bei TrendBible.

Produkte zum Staunen
Ein neues Bewusstsein für Neurodiversität und der wachsende Einfluss von KI-Technologien ermöglichen hyperpersonalisierte, immersive Erlebnisse beim Spielen, Lernen und Erzählen. Im Mittelpunkt der Produktentwicklung stehen kindliche Fantasie, Neugierde und kreative Freiheit, die in Form von außergewöhnlichen Designs, fantasievollen Geschichten und multisensorischen Erlebnissen umgesetzt werden, denn „die Branche lebt nicht zuletzt von Designvielfalt und Liebe zum Detail“, so Schmale.

Alltagstauglich und durchdacht
Zwischen Zeitdruck und Budgetgrenzen wächst bei Eltern der Wunsch nach Produkten, die Komfort, Nachhaltigkeit und ein durchdachtes Design mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis verbinden. Gefragt sind also langlebige, multifunktionale Lösungen, die sich dem Familienalltag anpassen, mitwachsen und Freude machen. Jörg Schmale berichtet dazu: „Da gibt es einige spannende Ideen und Lösungen: Rollkoffer, die sich zum Kinderwagen umbauen lassen. Taschen, die sich zur Spielmatte entfalten. Zwillingswagen, die individuell nach Bedarf konfigurierbar sind oder Fahrradanhänger, die sich mit wenigen Handgriffen in einen komfortablen Bollerwagen verwandeln.“

Nachhaltige Materialinnovationen
Biologisch abbaubare Materialien auf Zellulosebasis oder aus Lebensmittelresten, gesundheitlich unbedenkliche Kunststoffalternativen sowie funkelnde Texturen mit haptischem Aha-Effekt: Die Branche geht neue Wege, um Umweltbewusstsein und Erlebnisqualität miteinander zu verbinden. Marken setzen verstärkt auf nachhaltige Lieferketten, smarte Materialwahl und KI-gestützte Produktionsprozesse, um Qualität, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen und dabei Abfall zu reduzieren.

Trends hautnah – auf der Kind + Jugend 2025
Auf der Kind + Jugend 2025 sind die vorgestellten Trends nicht nur theoretisch präsent, sondern werden greifbar: Als Impulsgeberin der Branche schafft die Messe im September eine Plattform, auf der zukunftsweisende (Produkt-)Entwicklungen sichtbar, anwendbar und diskutierbar werden.

Fachbesuchende aus aller Welt erhalten im neuen Trend Space (Halle 11.2) nicht nur persönliche Beratung durch Stefan Barksby von TrendBible, sondern können bei über 800 Ausstellern aus mehr als 40 Ländern auch zahlreiche Beispiele für umgesetzte Trendvielfalt entdecken.

Zudem bieten die die Verleihung des Innovation Awards samt Sonderauszeichnung Midwives‘ Choice im Europasaal, die begleitende Innovation Award Exhibition (Halle 11.2) sowie der New Product Trail (Halle 10.2, Stand F40) dem Fachhandel Orientierung und Inspiration.

Weitere Informationen zum Eventprogramm und allen Highlights der Kind + Jugend 2025 sind hier abrufbar.

Über TrendBible und Trend-Expertin Anri Hamilton

TrendBible ist eine international führende Zukunftsagentur, die globale Marken im Baby- und Kindersegment dabei unterstützt, genau die Produkte und Services zu entwickeln, die kommende Generationen wirklich brauchen – und sich wünschen.

Anri Hamilton ist Trend-Expertin bei TrendBible und bringt über 12 Jahre Branchenerfahrung in den Bereichen Trendforschung, Styling und Design im Baby- und Kleinkindsegment mit. Ihr Fokus liegt auf umsetzbaren, kundenorientierten Trendanalysen und -prognosen, die globalen Marken helfen, sich auf die Lebenswelten von morgen einzustellen.

Mehr Informationen unter: www.trendbible.com.

Functions

Share article via
Download article as PDF
Other languages
DE
Appropriate image material

Press contact

  • Melanie Bessert

    Melanie Bessert Public and Media Relations Manager

    Tel. +49 221 821-2486

    Write an e-mail